Benefiz -Golfturnier der besonderen Art – Ihre Unterstützung hilft
Die bit group, der starke Partner im Bereich Erwachsenenbildung, und bit social organisieren das
4. bit social Benefiz Golfturnier 
Termin: Freitag 11. September 2020
Anmeldung: bis Dienstag 08. September 2020
Nenngeld: Flight für ein Team (4 Personen) € 500,– mit Werbemöglichkeit
Nenngeld: Einzelperson € 100,–
Ort: Golfclub Schloss Frauenthal, Ulrichsberg 7, 8530 Deutschlandsberg
Anmeldung: 03462 / 5717
Golfclub Schloss Frauenthal
Die 18-Loch-Anlage des Golfclub Schloss Frauenthal ist unverkennbar: Der national ausgezeichnete
weitläufige Golfplatz wird geprägt von uralten Eichen, exotischen Tulpenbäumen sowie malerischen
Teichen und umringt das märchenhafte Renaissanceschloss Frauenthal. Abseits des Tourismusstroms
und eingebettet in eine malerische Landschaft aus Mischwäldern, Weingütern und Kürbisfeldern,
ermöglicht der graziöse Golfplatz Golfen ohne Hektik und Drängerei auf Abschlägen und Fairways.
Das Golfrestaurant FORE im Clubhaus verwöhnt Gäste mit bodenständiger bis mediterrane Küche
und einer breiten Auswahl an Weinen von österreichischen und italienischen Rebsorten.
AUSKUNFT + ANMELDUNG
Golfclub Schloss Frauenthal
Ulrichsberg 7, 8530 Deutschlandsberg
Telefon: +43 3462 5717
Mob: +43 / 660 / 1865957
Programm
10.00 Uhr Empfang – Abholung der Scorekarte und Startgeschenke; die Driving Range ist zum Aufwärmen vorreserviert
Turniermodus: Stableford Brutto-Nettowertung
11:00 Uhr: Start
ab 17:30 Uhr Abendessen und Siegerehrung im Golfrestaurant Schloss Frauenthal
Benefiz-Golfturnier der besonderen Art
Im Rahmen dieses Turniers werden alle Einnahmen (Nenngeld und Spenden) dem Sozial-Projekten
„bit social – best for others“ für das Projekt „P3 GRATIS NACHHILFE für sozial benachteiligte Kinder“ direkt zugutekommen.
In Österreich haben Kinder aus wirtschaftlich und sozial benachteiligten Familien eine ungleiche
Chance auf Bildung, Lebensperspektiven und die volle Ausschöpfung ihrer Potentiale. Üblicherweise
erfahren diese Kinder weniger Förderung ihrer schulischen Kompetenzen und Unterstützung bei
schulischen Problemen. Laut Arbeiterkammer geben Eltern durchschnittlich 630 Euro pro Schuljahr für Nachhilfe aus, um ihren
Kindern einen positiven Schulabschluss zu ermöglichen. Sozial benachteiligte Familien können sich das nicht leisten.
Mit Ihrer/Deiner Unterstützung wird es möglich, Kindern eine bessere Zukunft zu schenken.
Mehr Infos zum Projekt www.bitsocial.at
Für jene, die nicht Golf spielen: Wir freuen uns natürlich auch sehr über Ihre/Deine Unterstützung
Für weitere Auskünfte stehe ich Ihnen/Dir unter der Telefonnummer 0664 6199 600 oder per E-Mail unter selbstverständlich gerne zur Verfügung.