thumb image

Ewald Eckl neuer Chef der „bit Group“

Geschäftsführer der bit schulungscenter GmbH Ewald Eckl folgt Stephan Sticher nach 32 Jahren als neuen Geschäftführer des Dachunternehmens „bit Group“.

 

Graz, Steiermark. Seit 27. Juni hat der Mutterkonzern bit Group – einer der größten privaten Aus- und Weiterbilder in Österreich – einen neuen Geschäftsführer: Ewald Eckl. Nach 32 Jahren erfolgreichem Unternehmensaufbau zieht sich Stephan Sticher in die strategisch beratende Rolle zurück.

 

Eckl im Portrait

Ewald Eckl, derzeit 45 Jahre alt, zählte immer schon zu einer Nachwuchshoffnung für die gesamte bit Group GmbH. „Ich habe bei bit als Praktikant begonnen, mein erster Job war es damals, bei der Kopiermaschine im Keller Skripten zu kopieren“ so Eckl, der durchaus stolz ist, dass 80 Prozent aller Führungspersonen aus den eigenen Reihen aufgebaut werden.An der Unternehmenskultur der bit hat er immer geschätzt, dass die Führungskräfte und Mitarbeiter ein familiäres Verhältnis haben und die Tür immer für jeden offen steht – auch wenn einmal etwas mehr zu tun ist.

 

„Die Zukunft ist digital“

Dies will Eckl dies weiter forcieren und darüberhinaus „gemeinsam mit den besten Leute neue und innovative Bildungskonzepte entwickeln, damit noch viele Talente mehr in der Entwicklung ihrer Potenziale gefördert werden können.“ Die Digitalisierung als Chance zu nutzen, und – intern wie extern – digitale Medien als neue Perspektive für Menschen zu entwickeln, ist eines seiner wesentlichsten Interessen. Unter dem Schlagwort „Blended Learning“ wird gerade das gesamte Bildungsangebot der bit schulungscenter digitalisiert, um damit zeitliche und räumliche Unabhängigkeit zu schaffen – „auch wenn Präsenzeinheiten nicht wegzudenken sind“, so der neue Geschäftsfüher der bit group.

Ein besonderes Anliegen ist Eckl, auch die sozialwirtschaftliche Komponente eines Unternehmens und den sozialen Auftrag an die Gesellschaft wahrzunehmen: Mit Initiativen wie dem Sozialverein „bit social“, über den u. a. kostenlose Nachhilfetrainings in Deutsch, Mathematik und Englisch für benachteiligte Kinder und Jugendliche geboten werden, will man so das Selbstverständnis als sozialwirtschaftliches Unternehmen untermauern. Ein weiterer Fokus liege derzeit auch sehr stark auf dem Pflegebereich, „hier steigt der Bedarf unaufhörlich, diesen Bedarf kann das soziale Netz des Staates nur bedingt abfedern. Hier sind private und öffentliche Einrichtungen Hand-in-Hand-gehend gefragt“, so Eckl.

 

 

Zahlen, Daten und Fakten zur bit Group

  • 1986 gegründet in Graz, Österreich
  • 30 Standorte in Wien, Steiermark, Oberösterreich, Salzburg und Kärnten
  • 456 MitarbeiterInnen in 5 Tochterunternehmen
  • über 800 TrainerInnen und Freiberufliche im bit-Netzwerk
  • über 5.000 zufriedene Kunden pro Jahr

 

Weitere Berichterstattung rund um das Thema unter:

https://www.kleinezeitung.at/wirtschaft/wirtschaftstmkhp/5454161/Eckl-folgt-Sticher_Chefwechsel-bei-der-Grazer-bit-Group

https://www.kleinezeitung.at/karriere/tag_der_arbeit/5414846/Die-Zukunft-ist-digital

Weitere News

thumb image

AMS Jobmeetings

Zweites erfolgreiches Jobmeeting 🚀 Bereits zum zweiten Mal fand das Jobmeeting des AMS Steiermark im bit schulungscenter statt – und erneut war das Interesse groß: 30 Jugendliche nutzten die Gelegenheit, sich über duale Ausbildungswege zu informieren und direkt mit Just 2 Job sowie dem AMS Steiermark in Kontakt zu treten. Nach kurzen Impulsvorträgen ging es […]
weiterlesen
thumb image

Wir sind wieder Ö-Cert zertifiziert!

Qualität zählt – und das offiziell! Wir freuen uns, bekanntzugeben, dass die bit schulungscenter GmbH erneut mit dem Ö-Cert ausgezeichnet wurde und somit weiterhin als Qualitätsanbieter in der österreichischen Erwachsenenbildung anerkannt ist.   Das Ö-Cert steht für hohe Qualitätsstandards und Transparenz in der Erwachsenenbildung. Diese Zertifizierung bestätigt unser kontinuierliches Engagement für exzellente Bildungsangebote und die […]
weiterlesen
thumb image

„Digital Überall“ – Werden Sie Te

Seit Juli 2024 haben wir bereits 37 Digital Überall-Workshops erfolgreich durchgeführt. Das durchwegs positive Feedback unserer Teilnehmer:innen bestätigt: Unser Angebot unterstützt Menschen jeden Alters und mit unterschiedlichem Vorwissen, digitale Kompetenzen sicher und praxisnah zu erweitern. Bis Juni 2025 haben Sie die Möglichkeit, an weiteren spannenden Workshops in Ihrer Nähe teilzunehmen: Digitales Amt – Amtswege einfach […]
weiterlesen