Das Projekt
Sie interessieren sich für einen Pflege- oder Sozialberuf? Sie möchten eine Ausbildung in diesem Bereich machen?
Sie wissen nicht genau, was Ihnen noch fehlt, um im Gesundheits- oder Sozialbereich tätig zu werden?
Sie brauchen eine Orientierung für Ihre nächsten Schritte?
Wir begleiten Sie mit diesem Angebot, die richtigen Schritte zur richtigen Zeit in den richtigen Beruf zu gehen und planen mit Ihnen Ihren individuellen Karriereweg.
Zielgruppe
Sie haben Interesse an einer Ausbildung im Pflege- oder Sozialbereich und sind beim AMS Steiermark vorgemerkt.
TEILNAHMEVORAUSSETZUNGEN
- Interesse für Pflege- und Sozialberufe
- Digitale Grundkompetenzen
- Positiver Pflichtschulabschluss
- Verurteilungsfreies Strafregister
- Deutschkenntnisse auf mind. B2-Niveau
Ihr Nutzen
Nach Absolvierung des Kurses haben Sie
- einen guten Überblick über unterschiedliche Berufsbilder und Ausbildungswege im Gesundheits- oder Sozialbereich.
- Ihre persönliche Eignung für die Ausübung eines bestimmten Berufes in diesem Sektor geklärt.
- sich für einen Beruf entschieden und Ihren Ausbildungsstart geplant.
Unser Angebot für Sie
ORIENTIERUNG
- Absolvierung des Online-Kurses „Pflegewelt“: Tätigkeiten und Berufsprofile in der Pflege | Berufsalltag in der Pflege | Ausbildungsmöglichkeiten etc.
BERATUNG UND KOMPETENZERHEBUNG
- Feststellung Ihrer Kompetenzen (sowohl fachlich als auch persönlich)
- Begleitung während des Praktikums
- Hilfestellung bei der Suche nach dem geeigneten Ausbildungsplatz
- Unterstützung bei der Zusammenstellung Ihrer Bewerbungsunterlagen
- Vorbereitung auf Aufnahme-Assessment
PRAKTIKUM
- Abklärung der beruflichen und persönlichen Eignung durch Praktika
Beratungs- und Lernzeiten
- Kursdauer: ca. 6 Wochen
- Beratungstermine werden individuell mit Ihnen vereinbart und finden online statt
- Selbstlerneinheiten können von Ihnen zeit- und ortsunabhängig gewählt werden: Sie lernen zu Hause zu frei von Ihnen gewählten Zeiten
- Das zweiwöchige Praktikum findet möglichst nah an Ihrem Wohnort statt