Beschreibung
Unser Projekt "SPRICH MIT!" für Menschen mit Migrationshintergrund kombiniert integrationsrelevante Themen mit Sprachunterricht und legt dabei den Fokus auf den Erwerb und die Festigung der deutschen Sprache durch authentische, alltagsrelevante Übungen und die Unterstützung bei der Bildungs- und Arbeitsmarktintegration sowie Integration in die österreichische Kultur.
Zielgruppe
- Zugewanderte Drittstaatsangehörige (auch Asylberechtigte und subsidiär Schutzberechtigte) mit einer langfristigen Aufenthaltsperspektive in Österreich
- EU-BürgerInnen, sowie
- ÖsterreicherInnen mit Migrationshintergrund ab dem 18. Lebensjahr
mit Deutschkenntnissen auf mind. A2 Niveau des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GERS)
Ziele
- Erwerb und Festigung der deutschen Sprache
- Vermittlung berufsbezogener Fachkompetenzen
- Informationen über die österreichische Gesellschaft
Inhalte
Kurs „Sprache und Bildung“
- Simulation von Kommunikationssituationen im Alltag
- Sprechtraining
- Verbesserung des Hörverstehens des österreichischen Dialekts
- Das österreichische Bildungssystem
- ÖSD-Prüfungsvorbereitung & Prüfung
Kurs „Arbeit und Beruf“
- Arbeit und Beruf als Grundbaustein einer erfolgreichen Integration
- Eigene Potentiale entdecken
- Simulation von Situationen aus dem beruflichen Kontext
- Sprechtraining, Übungen und Simulation von Situationen im Kontext von Bewerbungen
- ÖSD-Prüfungsvorbereitung & Prüfung
Kurs „Rechtsstaat und Werte“
- Kommunikationssituationen über Rechtsstaat und Werte
- Österreichische Mentalität und regionale Bräuche
- Interkulturelles Verständnis
- ÖSD-Prüfungsvorbereitung & Prüfung
Begleitendes Einzelcoaching
Projektzeitraum
01.03.2019 bis 31.12.2019