Sie sind zwischen 15 und 25 Jahre und benötigen Unterstützung beim (Wieder-) Einstieg in den Arbeitsmarkt? Sie wissen nicht, für welchen Beruf Sie sich eignen und/oder möchten sich beruflich neu orientieren? Dieser Kurs unterstützt Sie ganz individuell, Ihre beruflichen Ziele zu erreichen!
Sie klären Ihre Fähigkeiten und beruflichen Eignungen, erweitern Ihr Know-How durch ein buntes Angebot an Kursinhalten und absolvieren ein für Sie interessantes Praktikum. Unsere professionellen Trainer:innen coachen Sie ganz individuell und erarbeiten eine nachhaltige berufliche Zukunftsperspektive mit Ihnen. Im Fokus des Kurses steht dabei immer Ihre erfolgreiche Arbeitssuche!
Zielgruppe
Personen zwischen 15 und 25 Jahre, die beim AMS Bischofshofen vorgemerkt sind.
Ihr Nutzen
- Sie erhalten das EBC*L Zertifikat „Lifemanagement – Basic“
- Sie erwerben neue soziale und fachliche Kompetenzen und entwickeln berufliche Perspektiven
- Sie erstellen professionelle Bewerbungsunterlagen und werden beim (Wieder-) Einstieg in den Arbeitsmarkt unterstützt
Unser Angebot für Sie
Einstiegsphase
In der Einstiegsphase stehen Sie und Ihr Werdegang im Mittelpunkt! Auf Basis Ihrer Stärken, Fähigkeiten und Interessen entwickeln wir gemeinsam berufliche Perspektiven.
Themen: Information, persönliche Erwartungen, Ausarbeitung Ihres persönlichen Angebotsportfolios für den Arbeitsmarkt, Berufsorientierung, Erarbeitung Ihres persönlichen Berufszieles.
Lernwerkstatt
Wir bieten Lerncoaching und soziales Kompetenztraining zur Verbesserung Ihrer beruflichen Chancen.
Qualifizierung
Gemeinsam erarbeiten wir eine solide Basis an Grundqualifikationen, die Sie auf zukünftige Ausbildungen und Arbeitsstellen gezielt vorbereitet.
Themen: EDV und Neue Medien, Wirtschaftliches Denken, Deutschkompetenztraining, Englisch, Politische Bildung etc.
Im Rahmen der Qualifizierung können Sie Ihre Kompetenzen durch das EBC*L Zertifikat „Life Management Basic“ zertifizieren lassen.
Bewerbungswerkstatt
Sie erhalten professionelle Unterstützung bei der Erstellung Ihrer Bewerbungsunterlagen sowie zahlreiche Tipps für die erfolgreiche Arbeitssuche.
Praktikum und Exkursionen
Durch Praktika und Exkursionen erhalten Sie die Möglichkeit, regionale Betriebe als potenzielle Arbeitgeber:innen kennen zu lernen.
Begleitendes Coaching
Sie erhalten professionelle Beratung für Ihre nächsten beruflichen Schritte. Im Einzelgespräch arbeiten wir mit Ihnen an Ihrem individuellen Profil.