Im Projekt „ImPuls" unterstützen wir Personen am Beginn der Arbeitslosigkeit, mit dem Ziel mittels arbeitsmarktrelevanter und die persönlichen Kompetenzen stärkender Kurse zu einer baldigen Beschäftigungsaufnahme hinzuführen. Nach einer ersten Abklärung der individuellen Berufs- und Ausbildungswege, Bedürfnisse und Zielsetzungen der Teilnehmer:innen können Module zu den Themen „Life – Management“, „Job-Management“ und „Netzwerken mit Mensch & Medien“ besucht werden, die je nach Interesse variabel und nach einem individuellen Tages- und Wochenplan bearbeitet werden. Sozial- und berufspädagogische Betreuung sowie Betriebspraktika (je nach Bedarf) runden das Angebot ab.

Zielgruppe

Beim Arbeitsmarktservice Leoben arbeitsuchend vorgemerkte Personen jeden Alters und jeder Vor- bzw. Berufsbildung, die erst seit Kurzem arbeitslos sind.

Ihr Nutzen

Ziel des Projektes ist die Aufnahme einer Beschäftigung mittels der Schulung der persönlichen und bewerbungs- bzw. berufssrelevanten Kompetenzen der Teilnehmer:innen.

Unser Angebot für Sie

Modul 1: Clearing

  • Einstiegswoche
  • Potenzialanalyse
  • Kompetenzbilanz

Modul 2: Life-Management

  • Arbeitsorganisation und Zeitmanagement
  • Erfolgreiche Kommunikation / Selbstpräsentation
  • Team und Konfliktmanagement
  • Diversity Management

Modul 3: Jobmanagement

  • Der Arbeitsmarkt
  • Bewerbungsmanagement
  • Soft Skills-Training für Bewerbungssituationen
  • Jobprofiling
  • Arbeits- und sozialrechtliche Grundlagen

Modul 4: Netzwerken mit Mensch & Medien

  • Karrieretüren öffnen durch Networking
  • EDV Training für die Jobsuche
  • Services des AMS
  • Selfempowerment

Optionales Angebot

  • Betriebspraktikum
  • Sozial- und berufspädagogische Betreuung inkl. Jobcoaching

Leoben

Mäserzentrum, Dorfstraße 9, 8700 Leoben

Ansprechperson

Sabine Eder Pinterits

Tel.: +43 (0)505028 28697