Sie sind auf Arbeitssuche und möchten sich auf eine außerordentliche Lehrabschlussprüfung in einem betriebswirtschaftlichen Beruf (Büro, Einzelhandel, Verwaltung) vorbereiten? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie!
"Blende(n)d zur LAP" ist ein blended basiertes, selbstlernorientiertes Ausbildungskonzept. "Blended Learning" ist eine weiterentwickelte Form von E-Learning, bei der Präsenz- und Selbstlernphasen kombiniert werden. Der Wissenserwerb erfolgt somit durch eine Verbindung aus Präsenzlernen in der Gruppe, Live-Lektionen und Selbststudium mittels interaktiver Lernsoftware bzw. Fachliteratur von zu Hause aus, begleitet und gecoacht durch Fachtutor:innen.
Zielgruppe
Sie möchten einen Lehrabschluss in einem betriebswirtschaftlichen Beruf (Einzelhandelskauffrau/-mann, Bürokauffrau/-mann, Verwaltungsassistenz) erlangen, sind mindestens 18 Jahre alt und beim AMS Wien vorgemerkt.
Voraussetzungen:
- Mit der Lehrlingsstelle der Wirtschaftskammer Wien abgeklärte Zugangsvoraussetzungen zur Zulassung auf die "Ausnahmsweise Zulassung zur Lehrabschlussprüfung" (anerkennbar sind Anlernzeiten, praktische Tätigkeiten oder Schulungen, als auch die Absolvierung einer Lehre über die Hälfte der Lehrzeit)
- EDV-Grundkenntnisse
- Selbstverantwortung und Lernbereitschaft
- gute Deutschkenntnisse
Ihr Nutzen
- Sie erarbeiten die Ausbildungsinhalte Ihres jeweiligen Lehrberufs in einer Mischung aus Präsenz- und Selbstlernen
- Sie werden bestmöglich auf die Absolvierung der Lehrabschlussprüfung vorbereitet
- Sie erstellen aussagekräftige Bewerbungsunterlagen und
- werden bei der Arbeitssuche unterstützt
Unser Angebot für Sie
Informationstag mit Eignungs-Assessment
Sie erhalten umfangreiche Informationen über das Projekt und nehmen an einem Auswahlverfahren teil, das (bei Aufnahme) mit einem individuell festgelegten Ausbildungsplan abschließt.
Einstiegswoche
Sie lernen den Schulungsort und unser Team kennen und werden auf die Lernplattform MILES und die Wissensaneignung via blended learning eingeschult.
Fachinhalte
Je nach Ausbildungsplan erarbeiten Sie in einer Mischung aus Präsenz- und Selbstlernen die Ausbildungsinhalte Ihres jeweiligen Lehrberufs (entsprechend der Curricula der kaufmännischen Berufsschulen):
- Einzelhandelskauffrau/-mann
- Bürokauffrau/-mann
- Verwaltungsassistent:in
Prüfungsvorbereitung und Prüfung
Sie werden durch konkrete Fallbeispiele, Prüfungssimulationen und eigene Workshops kontinuierlich auf die LAP - Prüfung vorbereitet.
Vermittlungsunterstützung
Begleitend erstellen Sie attraktive Bewerbungsunterlagen und erwerben Kenntnisse zur Bewerbungs- und Karriereplanung.